Land und Geografie
Timbedien ist ein Teil des Königreiches Gaht.
Die Hauptstadt Timbediens ist Rhodan. Die südliche Grenze Timbediens wird durch den Grunenwald gebildet. Im Westen liegt die Krachtoi, bevölkert von Orks, die das Land Eldengard unterwarfen, das im Norden Timbediens liegt. Zum Königreich NeuRhaetikon besteht eine schmale Verbindung im Westen Timbediens. Nördlich von Timbedien liegt Eldengard und daneben die Grafschaft Gaht, in der die Hauptstadt Gaht liegt. Die östliche Grenze Timbediens bildet der Große Fluss, hinter dem die Auenmark zu finden ist.
Timbedien ist im Süden fast vollständig vom Wald bedeckt und auch in den anderen Teilen ein sehr Waldreiches Land. Im Süden sind diese Waldgebiete teils so dicht, dass sich dort keine, oder nur sehr kleine Siedlungen befinden. Innerhalb Timbediens existieren zudem zwei Waldgebiete, die quasi unerforscht sind, kommt doch kaum jemand heraus, der sich in diese Teile der Wälder hinein traut.
Die Ausläufer der Krachtoi bilden im Westen ein Hügelland, dass sich im Norden bis nach Rhodan erstreckt. Nördlich des Sees Loch Tingra erheben sich diese Hügel zu einem kleinen Gebirgsmassiv. Östlich des Sees erstrecken sich Sumpflandschaften. Hier haben sich Dakorrianer angesiedelt, die dem Reisanbau nachgehen.
Im Süden Timbediens befinden sich bei Waldschmiede die einzigen Berge Timbediens, in denen Metall geschürft wird. Das Erz reicht, um Timbedien notdürfig zu versorgen, die Vorkommen sind jedoch nicht vergleichbar mit den Minen in Karandor oder anderen Teilen des Archipels.